gründeten „… Männer von unbescholtenem Rufe, von Bildung und Sittlichkeit, welche zu der Hoffnung berechtigten, daß sie zur Erzielung eines anständigen, geselligen Vergnügens das Ihrige beitragen dürften, zur Aufnahme in die Gesellschaft befähigt seien“ die „geschlossene Gesellschaft Harmonie“. Der Rentamtsgehilfe Ernst Rudolphi diente in der Folge als Chronist und Geschäftsführer.
Für ihre Zusammenkünfte benötigten die „wohl situierten Herren“ ein geeignetes Gebäude, das sich alsbald auch fand.